Auf dieser Seite
Wie kann ich Sammelstelle werden
Wie kann ich Pakhelfer werden
Wie kann ich Werbung für die Aktion machen

Die ersten Schritte für Mithelfer
Wir suchen viele neue Sammelstellen!Um unseren Spendern die Wege zu vereinfachen, planen wir zum ersten mehr Sammelstellen und zum zweiten einen vereinheitlichten Karton den wir ausgeben. Dafür haben wir diese folgende Informationen, was wir genau suchen und was wir bieten, für Sie.
und haben:
- Eine Adresse im Umkreis bis 70 km um Freiburg.
- Ressourcen von Mitte Oktober bis kurz vor Weihnachten.
- Einen trockenen, geschlossenen Bereich für die gefüllten Päckchen.
- Öffnungszeiten die wir auf unserer Webseite publizieren können.
- Eine/n Mitarbeiter/in die/der für uns und die Spender vor Ort Ansprechperson ist.
- Die Möglichkeit Interessierten Menschen vorab einen Leerkarton/Flyer zu übergeben.
Wir haben für Sie:
- Eine umfangreiche Information für Ihren Ansprechpartner bei uns.
- Einen telefonischen Kontakt/Abholservice für gefüllte Päckchen.
- Wir liefern vorab Leerpäckchen, Flyer und ggf. Plakate.
- Wir setzen Ihren Namen, Ort und Öffnungszeiten auf unsere Webseite.
und haben:
- Eine Adresse im Umkreis bis 50 km um Freiburg.
- Ressourcen von Mitte Oktober bis kurz vor Weihnachten.
- Sind Ansprechbar für Ihre Gruppe.
- Einen trockenen, geschlossenen Bereich für die gefüllten Päckchen.
- Die Möglichkeit Menschen vorab einen Leerkarton/Flyer zu geben
Wir haben für Sie:
- Eine umfangreiche Information über die Aktion.
- Einen telefonischen Kontakt/Abholservice für gefüllte Päckchen
- Wir liefern vorab Leerpäckchen, Flyer und ggf. Plakate
- Wir setzen Ihren Namen/Ort, wenn Sie das wünschen auf unsere Webseite.
Wenn hier etwas auf Sie zutrifft können Sie sich gerne bei uns Melden unter:
Telefon: 01 76 / 20 57 06 66
E-Mail: weihnachten(at)seinlaedele.de
Um unseren neuen Sammelstellen zu „beliefern“ und gefüllte Pakete abzuholen, suchen wir mobile Menschen, die in unserem Auftrag die Päckchen einsammeln können. Wir suchen auch Menschen/Gruppen die uns helfen unsere eigenen Päckchen in unserem Lager in Merzhausen mit Lebensmittelspenden zu füllen.
folgendes trifft auf Sie zu:
- Sie haben zwischen Oktober und Dezember etwas Zeit für uns?
-
Wenn hier etwas auf Sie zutrifft können Sie sich gerne bei uns Melden unter:
Telefon: 01 76 / 20 57 06 66
E-Mail: sachspende(at)seinlaedele.de
Wir suchen neue Kommunikationswege!
Menschen benutzen sehr viele, unterschiedliche Wege zur Informationsaufnahme und an dieser Stelle brauchen wir Sie. Helfen Sie uns, die Aktion bekannter zu machen. Das geht online, aber auch ganz klassisch auf Papier oder im persönlichen Gespräch. Teilen Sie dazu gerne unsere Links oder verteilen unsere Flyer, vielleicht hängen Sie ja auch ein Plakat in Ihrem Geschäft, an Ihrer Schule, Gemeinde oder Verein auf.
Um möglichst vielen Menschen diese Aktion nahezubringen, suchen wir digitale Informationsverteiler in Social Media wie Facebook, aber auch ganze einfache per E-Mailnachricht. Dazu können sie die beiden Links unter diesem Text nutzen.


Sie haben als Firma einen eigenen Newsletter oder versenden Weihnachtspost?
Können Sie sich vorstellen, in Ihrer Weihnachtspost oder Ihrem nächsten Newsletter an Ihre Kunden, Gäste und/oder Partner ein kleines (oder großes) PS für uns einzubauen? Texte, Grafiken, Informationen usw. bekommen Sie selbstverständlich von uns!
Melden Sie sich, gerne unter: weihnachten(at)seinlaedele.de oder bei Tobias Adler (01 76 / 20 57 06 66), wenn Sie uns hier unterstützen möchten.
Um möglichst vielen Menschen diese Aktion nahezubringen, suchen wir Unterstützer, die vielleicht ein Plakat aufhängen an einer für viele Menschen sichtbaren Stelle. Dazu können Sie eine DIN A4 Plakat hier unter dem Text downloaden und ausdrucken. Sie können auch den Flyer herunterladen und dann z.B. per E-Mailanhang an Freunde und bekannte weiterleiten.
Download Plakt DIN A4
Download Flyer
Gedruckte Flyer mit allen wichtigen Infos liegen im S’Einlädele, CafeSatz, S’Antiqua sowie in vielen Einrichtungen der evangelischen Stadtmission Freiburg ab Oktober 2023 aus.
Wenn Sie in ihrer Gemeinde in den Abkündigungen unsere Aktion platzieren würden wäre uns damit sehr geholfen. Dazu können Sie hier PowerPoint Folien in zwei Formaten herunterladen. Die jeweiligen Informationen für den Ansager stehen in der Datei in den Bildbemerkungen.
Download pptx für Monitore Format 4:3
Download pptx für Leinwand Format 16:9
Für weitere Informationen können sie sich gerne bei uns Melden unter:
Telefon: 01 76 / 20 57 06 66
E-Mail: weihnachten(at)seinlaedele.de
Es ist auch möglich das ein Verantwortlicher vom S’Einlädele bei Ihnen vorbeikommt und in Ihrer Gemeinde über diese Aktion und die Ukraine-Hilfe im allgemeinen referiert. Vereinbaren Sie hierzu bitte rechtzeitig einen Termin.
Sie können in Ihrem Gemeindeblatt vielleicht eine Anzeige schalten?
Wir haben dafür eine Anzeige in Druckauflösung im Format DIN A6 (148x105mm) quer hier als Druckdatei mit 3mm Überdruck zum download hinterlegt.
Anzeige DIN A6 quer zum download
Wenn Sie andere Format benötigen macht unser Grafiker das gerne für Sie fertig, sprechen Sie uns einfach an unter: Telefon:
01 76 / 20 57 06 66
E-Mail: weihnachten(at)seinlaedele.de
Setzen Sie einen Linkbanner für uns auf Ihre Webseite?
Dafür können Sie hier ein Bannerbild Downloaden und auf Ihre Webseite setzen. Verlinken Sie das Bild auf: [https://www.seinlaedele.de/weihnachtspaeckchenaktion.html]
Webbannerbild
Wir suchen Packgemeinschaften!
Sie sind in irgendeiner Form eine Gruppe von Menschen die Helfen möchte? Organiesieren Sie eine Sammlung z.B. in der Schulklasse/Schule Ihres Kindes. Kommen Sie als Firma zusammen und organiesieren eine Sammlung in Ihrer Abteilung. Sie sind ein Sportverein und können Ihre Mitglieder oder Fans für diese Herzensaktion begeistern.
Telefon: 01 76 / 20 57 06 66
E-Mail: weihnachten(at)seinlaedele.de
Wir würden Ihnen Informationsmaterial und Sammeltipps zur Verfügung stellen.