Wie pack ich mit?
Für Kinder und Senioren je einen Schuhkarton, für Familien maximal einen Bananenkarton.
Zum Inhalt, hier ein paar Vorschläge:
Kinderpäckchen (M oder J+Alter)
Ein neues, warmes Kleidungsstück, etwas zum Malen/Basteln, Vitamin-/Brausetabletten und etwas Süßigkeiten, Zahnpasta mit Bürste.
Der Gleichheit wegen sollte jedes Kinderpäckchen ca. 2kg wiegen.
Päckchen für Senioren (S)
Haltbare Lebensmittel wie Konserven, Nescafé, Suppen usw. dazu einen Schal oder Handschuhe ...
Päckchen für Familien (F) (Max. Bananenkarton)
- 1 Kilo Mehl
- 1 Kilo Zucker
- 500g Teigwaren/Reis
- 1 Plastikflasche Speiseöl
- 1 Packung Haferflocken
- 1 Tafel Schokolade
- 1 Gemüsebrühe
- 1 Waschmittel (Bitte separat abgeben!)
- 1 Zahnpasta & -bürste
- 1 Duschgel/Shampoo
- Mädchen = M (+Alter)
- Jungen = J (+Alter)
- Senioren = S
- Familie = F
Bitte beachten!
Kein Alkohol/Zigaretten und keine Glasverpackungen! Alle Lebensmittel sollten mindestens bis April 2023 haltbar sein. Pro Päckchen erbitten wir eine Transportkosten-Beteiligung von 3,00 Euro.Bankverbindung:
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
IBAN: DE60 6805 0101 0002 0413 97
Pakete Online packen
Lebensmittelpäckchenaktion
Lebensmittelpakete können Sie auch bequem jetzt schon im S’Einlädele Spendenshop packen!Weihnachtspäckchenaktion 2022
Die Weihnachtspäckchenaktion wurde auch 2022 - unter veränderten Vorzeichen - durchgeführt. Liebe weitergeben!
Seit 30 Jahren transportieren wir gemeinsam mit zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern Liebe und Hoffnung in die Ukraine. Doch 2022 war kein Jahr wie jedes andere. Der Invasionskrieg Russlands auf ukrainischem Boden hält weiter an und die Not der Menschen ist groß – noch größer als ohnehin.
Das machte unsere Weihnachtspäckchenaktion nur noch notwendiger. Einerseits wegen der hilfreichen Inhalte, die bedürftigen Familien, Senioren oder Kindern einige Tage über die Runden halfen. Und andererseits stieg durch den Krieg die Wahrscheinlichkeit noch weiter, dass es ohne das Paket aus Deutschland überhaupt keine Weihnachtsgeschenke gegeben hätte. Tausende haben uns geholfen, dem kriegsversehrten Land ein bisschen Hoffnung zu schenken, einen kleinen Lichtblick im grauen Kriegsalltag.
Aufgrund der besonderen Situation 2022, mit den vielen geflohenen Kindern aus der Ukraine, haben wir auch einen Teil der Pakete für Geflohene in der Umgebung von Freiburg genutzt.
Herzlichen Dank, an alle die sich an unserer Weihnachtspäckchenaktion beteiligt haben und dadurch den Menschen Hoffnung und Freude schenkten.


Abgabeschluss für die Weihnachtspäckchen
War Freitag, der 16. Dezember 2022.
Sie können jetzt noch an der dauerhaften Lebensmittelpäckchenaktion teilnehmen
Lebensmittelpäckchenaktion (Daueraktion)

Auch ganzjährig, neben der Weihnachtspäckchenaktion können Sie noch Kinder, Familien und Seniorinnen und Senioren in der Ukraine unterstützen! Denn wir sammeln das ganze Jahr über Lebensmittelpakete. Die können Sie wie gewohnt direkt bei uns im Laden packen lassen, es aber auch selbst packen und vorbeibringen oder über unsere Spendenkontoverbindung oder betterplace einen beliebigen Betrag spenden und wir packen dann entsprechend Päckchen für Sie! Mehr Infos dazu in unserem Spendenshop.

Aktuell
Nach wie vor schicken wir jede Woche einen 40-Tonnen-LKW in die Ukraine. Ihre Care-Pakete sind dabei ein wichtiger Bestandteil der Ladung! Vielen Dank, dass Sie diese wichtige humanitäre Hilfe für die Ukraine unterstützen.
Wir werden weiterhin jede Woche einen LKW beladen und freuen uns über Ihre Unterstützung!
Die Weihnachtspäckchenaktionen der letzten Jahre
Wir sagen für 7824 Päckchen von 2022 herzlichen Dank
Anbei ein Link zu den Bildern der Verteilung von 2022 HIER KLICKEN
Wir sagen für die 4615 Päckchen von 2021 herzlichen Dank
Anbei ein Link zu den Bildern der Verteilung von 2021 HIER KLICKEN
Wir sagen für die Päckchen von 2020 insgesamt 5323 mal herzlichen Dank
Anbei ein Link zu den Bildern der Verteilung von 2020 HIER KLICKENWir sagen für die Päckchen von 2019 insgesamt 2600 mal Vielen Dank
Wir sagen für die Päckchen von 2018 insgesamt 3100 mal Danke
Wir sagen für die Päckchen von 2017 insgesamt 3700 mal Danke
Anbei ein Link zu den Bildern der Verteilung von 2017 HIER KLICKEN