Home
Kontakt
Impressum
Spenden

1. Wie pack ich mit?



Für Kinder und Senioren je einen Schuhkarton, für Familien maximal einen Bananenkarton.
Zum Inhalt, hier ein paar Vorschläge:



Kinderpäckchen (M oder J+Alter)

Ein neues, warmes Kleidungsstück, etwas zum Malen/Basteln, Vitamin-/Brausetabletten und etwas Süßigkeiten, Zahnpasta mit Bürste.
Der Gleichheit wegen sollte jedes Kinderpäckchen ca. 2kg wiegen.


NEU Für die Kinderpäckchen gibt es dieses Jahr das erste mal fertige Kartons die Sie in unseren Sammelstellen erhalten. Wir nehmen aber auch gerne Ihren liebevoll verpackten Schuhkartons entgegen.

Seniorenpäckchen (S) (Schuhkarton)

Haltbare Lebensmittel wie Konserven, Nescafé, Suppen usw. dazu einen Schal oder Handschuhe ...



Familienpäckchen (F) (Max. Bananenkarton)
  • 1 Kilo Mehl
  • 1 Kilo Zucker
  • 500g Teigwaren/Reis
  • 1 Plastikflasche Speiseöl
  • 1 Packung Haferflocken
  • 1 Tafel Schokolade
  • 1 Gemüsebrühe
  • 1 Waschmittel (Bitte separat abgeben!)
  • 1 Zahnpasta & -bürste
  • 1 Duschgel/Shampoo

2. Die Päckchen verpacken



Jetzt können Sie die Kinder- und Seniorenpäckchen noch schön in Geschenkpapier verpacken und vielleicht mit einem Gruß versehen, so wird es für die Beschenkten gleich doppelt weihnachtlich.

3. Die Päckchen bitte wie folgt kennzeichnen



  • Mädchen = M (+Alter)
  • Jungen = J (+Alter)
  • Senioren = S
  • Familie = F
Bitte beim packen beachten!
Kein Alkohol/Zigaretten und keine Glasverpackungen! Alle Lebensmittel sollten mindestens bis April 2024 haltbar sein.

4. Päckchen abgeben



Bringen sie Ihr das Päckchen zu einer unsere Sammelstellen, die Liste wird hier auf der Webseite rechtzeitig veröffentlicht und laufens aktualliesiert. Wenn Sie eine größere Menege an Päckchen haben können Sie sich auch gerne bei uns Melden (Telefon +49 (0)1 76 • 20 57 06 66 oder weihnachten(at)seinlaedele.de) damit wir einen Transport zu uns organiesieren können.

5. Transportkosten



Pro Päckchen erbitten wir eine Transportkosten-Beteiligung von 4 €. Diese können Sie entweder bei den Sammelstellen zusammen mit Ihrem Paket abgeben oder an uns Überweisen
Bankverbindung:
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
IBAN: DE60 6805 0101 0002 0413 97
Weitere Zahlungsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Seite Spenden.


Lebensmittelpakete Online packen



Lebensmittelpäckchenaktion

Lebensmittelpakete können Sie auch bequem jetzt und auch das ganze Jahr über in unserem S’Einlädele Spendenshop packen!

Weihnachtspäckchen 2023

Weihnachtspäckchenaktion 2023

Unser Team arbeitet mit voller Kraft an der Vorbereitung der Aktion 2023. Um mit Euch das Ziel von 10.000 Geschenkpäckchen für Menschen in der Ukraine zu erreichen, benötigen wir Unterstützung in Form von Sponsoren, Helfern und Sammelstellen. Unsere Suchanfragen erreichen entweder direkt unsere Zielgruppen oder werden über unsere bekannten Kommunikationskanäle verbreitet. Webseite, Newsletter, Facebook und Instagram.
Herzlichen Dank



Die ersten Schritte für Mithelfer

Wir suchen neue Sammelstellen!

Um unseren Spendern die Wege zu vereinfachen, planen wir zum ersten mehr Sammelstellen und zum zweiten einen vereinheitlichten Karton den wir ausgeben. Dafür haben wir diese folgende Informationen, was wir genau suchen und was wir bieten, für Sie.



Sie sind eine Firma, Gemeinde, Institution oder haben einen eigenen Laden/Praxis?
und haben:
- Eine Adresse im Umkreis bis 70 km um Freiburg.
- Ressourcen von Mitte Oktober bis kurz vor Weihnachten.
- Einen trockenen, geschlossenen Bereich für die gefüllten Päckchen.
- Öffnungszeiten die wir auf unserer Webseite publizieren können.
- Eine/n Mitarbeiter/in die/der für uns und die Spender vor Ort Ansprechperson ist.
- Die Möglichkeit Interessierten Menschen vorab einen Leerkarton/Flyer zu übergeben.

Wir haben für Sie:
- Eine umfangreiche Information für Ihren Ansprechpartner bei uns.
- Einen telefonischen Kontakt/Abholservice für gefüllte Päckchen.
- Wir liefern vorab Leerpäckchen, Flyer und ggf. Plakate.
- Wir setzen Ihren Namen, Ort und Öffnungszeiten auf unsere Webseite.

Sie sind eine Einzelperson/Gruppe/Verein und möchten uns tatkräftig unerstützen, vielleicht als Schulklasse oder bei der privaten Organisation in einem Wohnhaus?
und haben:
- Eine Adresse im Umkreis bis 50 km um Freiburg.
- Ressourcen von Mitte Oktober bis kurz vor Weihnachten.
- Sind Ansprechbar für Ihre Gruppe.
- Einen trockenen, geschlossenen Bereich für die gefüllten Päckchen.
- Die Möglichkeit Menschen vorab einen Leerkarton/Flyer zu geben

Wir haben für Sie:
- Eine umfangreiche Information über die Aktion.
- Einen telefonischen Kontakt/Abholservice für gefüllte Päckchen
- Wir liefern vorab Leerpäckchen, Flyer und ggf. Plakate
- Wir setzen Ihren Namen/Ort, wenn Sie das wünschen auf unsere Webseite.

Wenn hier etwas auf Sie zutrifft können Sie sich gerne bei uns Melden unter:


Telefon: 01 76 / 20 57 06 66
E-Mail: weihnachten(at)seinlaedele.de

Wir suchen Helfer für das Packen und einsammeln!

Um unseren neuen Sammelstellen zu „beliefern“ und gefüllte Pakete abzuholen, suchen wir mobile Menschen, die in unserem Auftrag die Päckchen einsammeln können. Wir suchen auch Menschen/Gruppen die uns helfen unsere eigenen Päckchen in unserem Lager in Merzhausen mit Lebensmittelspenden zu füllen.



folgendes trifft auf Sie zu:
- Sie haben zwischen Oktober und Dezember etwas Zeit für uns?
-

Wenn hier etwas auf Sie zutrifft können Sie sich gerne bei uns Melden unter:


Telefon: 01 76 / 20 57 06 66
E-Mail: sachspende(at)seinlaedele.de


Wir suchen Informationsverteiler für diese Aktion per Flyer und online!
Sie helfen uns sehr, in dem Sie unsere Flyer an Menschen geben, die diese Aktion interessieren könnte. Vielleicht machen Sie ja auch einfach im Gespräch darauf aufmerksam und geben die Webadresse weiter. Oder Sie teilen unsere Aktion in Social Media, z.B. mit dem Link von unten:
facebook Helfen sie uns diese Aktion bekannter zu machen und verbreiten sie diese auf Facebook, herzlichen Dank. Beachten Sie dazu bitte unsere Datenschutzhinweise.

E-Mail Helfen sie uns diese Aktion bekannter zu machen und verbreiten sie diese an Freunde und Bekannte per E-Mail, herzlichen Dank. Beachten Sie dazu bitte unsere Datenschutzhinweise.


Abgabeschluss für die Weihnachtspäckchen ist Freitag, der *15. Dezember 2023
*Achtung einige Sammelstellen haben andere Schlusszeiten!



Herzlichen Dank, an alle die sich an unserer Weihnachtspäckchenaktion beteiligt haben und dadurch den Menschen Hoffnung und Freude schenkten.

Die Weihnachtspäckchenaktionen der letzten Jahre


Wir sagen für 7824 Päckchen von 2022 herzlichen Dank

Anbei ein Link zu den Bildern der Verteilung von 2022 HIER KLICKEN
  Vom 20. Januar 2023 Rekordergebnis an Geschenken
  Vom 9. Dezember 2022 Ab Minute 24 "Die Weihnachstpäckchenaktion aus Freiburg"
  Vom 21. November 2022 Päckchen für die Ukraine

Wir sagen für die 4615 Päckchen von 2021 herzlichen Dank

Anbei ein Link zu den Bildern der Verteilung von 2021 HIER KLICKEN
  Vom 12. November 2021

Wir sagen für die Päckchen von 2020 insgesamt 5323 mal herzlichen Dank

Anbei ein Link zu den Bildern der Verteilung von 2020 HIER KLICKEN
  Vom 10. November 2020

Wir sagen für die Päckchen von 2019 insgesamt 2600 mal Vielen Dank

  Vom 5. November 2019
  Vom 16. November 2019

Wir sagen für die Päckchen von 2018 insgesamt 3100 mal Danke


Wir sagen für die Päckchen von 2017 insgesamt 3700 mal Danke

Anbei ein Link zu den Bildern der Verteilung von 2017 HIER KLICKEN